Posts

Es werden Posts vom Mai, 2015 angezeigt.

Apocalyptica – Shadowmaker

Bild
Nun haben sie es also doch getan. Natürlich waren Apocalyptica schon längst keine reine Instrumentalband mehr, auch wenn das 2013 mit dem MDR-Sinfonieorchester eingespielte "Wagner reloaded" und die letztjährige Tour mit dem finnischen "Avanti!"-Kammerorchester nochmals einen Ausflug in die Zeit darstellten, in der die vier Finnen Metal-Klassiker durch den Cello-Wolf drehten. Doch nachdem schon längst ein großer Teil der Songs auf den vergangenen Studioalben mit diversen durchaus namhaften Gastsängern eingespielt wurde, haben sich Eicca Toppinen und Kollegen nun doch final entschlossen, mit Franky Perez einen festen Vokalisten zu engagieren – einem Mann, der bislang weniger als Sänger, sondern eher als Gitarrist für Scars On Broadway oder im Tour-Lineup von Slash bekannt war. Hätten sie es besser nicht getan. Denn die Finnen starten ihr achtes Studioalbum "Shadowmaker" mit einem Song, der mehr Fragen stellt als beantwortet. "Cold blood" ist n

Enablers – The Rightful Pivot

Bild
Tracklist: 01 – Went Right 02 – She Calls After You 03 – The Percentages 04 – Look 05 – Solo 06 – Good Shit 07 – West Virginia 08 – Enopolis Clip: Went right

Becca Stevens Band - PERFECT ANIMAL

Bild
Tracklist: 1. I Asked 2. Imperfect Animals 3. Thinkin' Bout You 4. Be Still 5. 105 / "There Are Things..." 6. Tillery 7. You Make Me Wanna 8. Reminder 9. Higher Love 10. JAC Clip: Becca Stevens Band's "Perfect Animal" PledgeMusic

Pale Blue - The Past We Leave Behind

Bild
Tracklist: 1. The Past We Leave Behind 2. The Scars 3. Distance To The Waves 4. Mia 5. Tougher 6. Myself 7. The Scars (Reprise) 8. Dusk In Parts 9. The Math 10. Rain 11. The Eye 12. Embrace 13. One Last Thing Clip: Dusk in parts

Jacob Thomas Jr. – Original Sin

Bild
Tracklist: 1. ‘Original Sin’ 2. ‘Bored With You’ 3. ‘Justine’ 4. ‘Drinking Thing’ 5. ‘Skin & Bone’ 6. ‘Caroline’ 7. ‘St. Christopher’ 8. ‘Big Airplane’ 9. ‘Go Your Own Way’ 10. ‘What I Meant To Say’ 11. ‘Only Love’ Clip: Skin & Bone

Looper – Offgrid:Offline

Bild
Tracklist: 01 – Intro (Down The Lane) 02 – What If… 03 – Waiting for Trains 04 – Oh, Skinny Legs 05 – OffgridOffline 06 – Farfisa Song 07 – I’m a Photograph 08 – Images of the Shipwreck 09 – The Lucky Bird 10 – Outro (TipToe Home) Clip: Mondo 77

Stealing sheep - Not real

Bild
Mit "Not Real" erscheint das langerwartete, zweite Album von Stealing Sheep über Heavenly Recordings. Geschrieben, aufgenommen und produziert wurde das neue Material von der Band selbst, also von Becky Hawley, Emily Lansley und Lucy Mercer, in ihrem Studio in Liverpool. Getreu dem Albumtitel "Not Real", beschäftigt sich das neue Album mit der Beziehung von Fiktion und Wahrhaftigkeit sowie den Grenzen der Realität. Untermalt werden diese Visionen von verspielten Melodien, stetigen Beats und harmonischen Vocals. Auf dem neuen Werk klingen Stealing Sheep deutlich erwachsener, geradliniger und strotzen nur so vor Selbstbewusstsein. Tracklist: 1. Sequence 2. Apparition 3. Not Real 4. This Time 5. Greed 6. Deadlock 7. Evolve 8. Sunk 9. Love 10. She Clip: Not real

Flo Rida - My house

Bild
Tracklist: 01 – Once In a Lifetime 02 – My House 03 – I Don’t Like It, I Love It (feat. Robin Thicke & Verdine White) 04 – Wobble 05 – Here It Is (feat. Chris Brown) 06 – GDFR (feat. Sage The Gemini & Lookas) 07 – That’s What I Like (feat. Fitz) Clip: My House

Lulu - Making Life Rhyme

Bild
Tracklist: 1. Faith In You 2. Every Single Day 3. The Answer Is Love 4. Cry 5. Poison Kiss 6. Hypnotised 7. Heaven Help 8. Make Life Rhyme 9. Angel 10. Messed Up World 11. Wayfarin' Stranger Clip: Making Life Rhyme

Duke Special - Look Out Machines!

Bild
Der aus Belfast stammende nordirische Singer/Songwriter Peter Wilson, der musikalisch auf den Namen Duke Special hört, hat nun sein viertes Album namens Look out Machines! im Gepäck und bringt einem in einer schnelllebigen und bewegten Welt die entspannten Sounds ein wenig näher. Optisch ein wenig exzentrisch unterwegs, Dreadlocks und Eyeliner gehören genauso zu seinem Outfit wie seine Vorliebe für ausgefallene Kopfbedeckungen, fallen die elf Songs durchaus ruhig, entspannt und auf das Wesentliche fixiert aus. Bereits der Opener “Wingman“ hat zwar einen sehr vielversprechenden Beat, zieht sich jedoch und „schnulzt“ ein wenig sehr daher. "Elephant Graveyard" nimmt dann etwas an Fahrt auf und erinnert mich genauso wie der dritte Song “Step to the Magical“ , der sehr eingängig ist und mir gut gefällt, stellenweise an 80iger Synthie-Pop. Mit “Son of the Left Hand“ zeigt Wilsons erstmals ein wenig Tempo und man bekommt einen Einblick in sein Gefühlsleben, bevor “Nail On Th

Passion Pit - Kindred

Bild
Tracklist: 01 – Lifted Up (1985) 02 – Whole Life Story 03 – Where The Sky Hangs 04 – All I Want 05 – Five Foot Ten (I) 06 – Dancing On The Grave 07 – Until We Can’t (Let’s Go) 08 – Looks Like Rain 09 – My Brother Taught Me How To Swim 10 – Ten Feet Tall (II) Clip: Lifted up

Kathryn Calder - Kathryn Calder

Bild
Tracklist: 01 – Slow Burning 02 – Beach 03 – Take A Little Time 04 – Blue Skies 05 – When You See My Blood 06 – My Armour 07 – Song In CM 08 – Pride By Design 09 – Arm In Arm 10 – Remembering Clip: Take a little time

San Fermin - Jackrabbit

Bild
Tracklist: 01 – The Woods 02 – Ladies Mary 03 – Emily 04 – Jackrabbit 05 – Astronaut 06 – Philosopher 07 – Ecstatic Thoughts 08 – Woman In Red 09 – The Cave 10 – Parasites 11 – Reckoning 12 – The Glory 13 – Two Scenes 14 – Halcyon Days 15 – Billy Bibbit Clip: /san-fermin-jackrabbit/

Ava Luna - Infinite House

Bild
Tracklist: 1. Company 2. Tenderize 3. Steve Polyester 4. Roses And Cherries 5. Coat Of Shellac 6. Infinite House 7. Black Dog 8. Best Hexagon 9. Billz 10. Victoria 11. Carbon Clip: Coat of shellac

Stranger Cat - In the Wilderness

Bild
Tracklist: 01 – Empty Little Word 02 – Sirens 03 – I Lost It 04 – Fig Tree 05 – In the Wilderness 06 – Remember Me 07 – Unzip Your Skin 08 – Ecstatic Energy 09 – R.E.D. 10 – I Promise Clip: Ecstatic Energy

Hindi Zahra - Homeland

Bild
  Hektische Betriebsamkeit kann man Zahra Hindi alias Hindi Zahra sicherlich nicht vorwerfen. Fünf Jahre brauchte sie, um ihr Debüt " Handmade " fertig zu stellen, weitere fünf, um ihren nun vorliegenden Zweitling zu veröffentlichen. Dazwischen gab sie etwa 400 Konzerte, heimste in ihrer zweiten Heimat Frankreich Kulturpreise ein und trat in zwei Filmen auf, darunter Fatih Akins "The Cut" von 2014, bei dem sie auch auf dem Kinoplakat zu sehen ist. Um sich zu erholen, zog sich Zahra zwischendrin ein Jahr lang in ihr Geburtsland Marokko zurück und mietete sich in der Altstadt von Marrakesch ein Riad, einen Palast mit Innenhof. " Ich bin in die Einsamkeit eingetaucht, an einen Ort, der deine Geschichte in sich aufsaugt und neu erzählt. Ein Ort, der Lieder aus einer befreienden Trance erschafft. Manchmal habe ich mir Vorräte angelegt und habe das Haus zwei Wochen lang nicht verlassen ", erzählt sie. Schließlich lud sie den aus Essaouira stammenden, in

Josh Garrels – Home

Bild
Tracklist: 01 – Born Again 02 – Colors 03 – A Long Way 04 – Leviathan 05 – The Arrow 06 – Heavens Knife 07 – Morning Light 08 – Always Be 09 – Home At Last 10 – At The Table 11 – Benediction Clip: A long way

The London Souls - Here Come the Girls

Bild
Tracklist: 01. When I'm with You 02. Steady 03. Hercules 04. Alone 05. All Tied Down 06. Isabel 07. Crimson Revival 08. Honey 09. The River 10. How Can I Get Through 11. Valerie 12. Bobby James 13. Run Zombie Run Clip: Steady

Róisín Murphy - Hairless Toys

Bild
Der beste Weg, sich von Miss Murphys drittem Soloalbum um den Finger wickeln zu lassen, ist der, sich mit ihm an einen Ort zurückzuziehen, wo Musik und Liebhaber ungestört sind und der Sound sich möglichst fein auflöst. Dort lässt man sich von seinem prächtigen Klang überwältigen, den Eddie Stevens als Produzent (er spielte schon bei Moloko) ihm gegönnt hat, und von seinem bloßen Spiel, vom Tänzeln der Hi-Hats, dieser exzellenten Jazzgitarre, den strahlenden Synthesizern. Dem irgendwie aus dem aktiven Kellertreiben gerutschten Clubgänger bietet diese Platte, die Murphys experimentellem Debüt RUBY BLUE (2005) viel näher steht als dem oberflächlichen OVERPOWERED (2007), so gewissermaßen sein eigenes BROTHERS IN ARMS-Erlebnis, spöttisch formuliert. Aber selbst die Stubenhocker unter uns sind ja längst mit allen Wassern gewaschen, wissen ein Dutzend House-Arten zu unterscheiden und auf welche Heaven-17-Tracks die nervösen Bassläufe hier möglicherweise zurückzuführen sind. HAIRLESS TOYS

Nadine Shah - Fast Food

Bild
Nadine Shah ist das perfekte Update des Sounds der frühen Nick & the Bad Seeds, vielleicht von Siouxsie & The Banshees, bestimmt von P.J. Harvey. Dunkel & spröde, aber voller Seele und Wäme zugleich. Apollo Records, das Ambient- und Advanced-Elektonia und auch Indie Sub-Label des belgischen Kult-Techno Labels R&S präsentiert das zweite Album von Nadine Shah. Aufgenommen mit und produziert von wurde der Nachfolger von "I love you dum and mad" wieder von Ben Hillier (Blur, Depeche Mode, The Horrors), der in der Band auch hinter den Drums sitzt. Dazu wird sie vertärkt von Peter Jobson von I am Kloot am Bass und Nick Webb an der Gitarre. Nadine ist ein echtes Ausnahmetalent und ihre Kompositionen tendieren ins dunkle, sie verbreiten ein dezentes Unbehagen und verraten so die tiefe Beziehung zu ihrem Autor. Musikalisch erinnern die Song der Lady mit norwegischen und pakistanischen Vorfahren an frühes Bad Seeds - Material. Nach ihren Touren mit Bat for Lashes un

Citizens - European Soul

Bild
Tracklist: 1. Lighten Up - Citizens! / Burke, Tom / Rhoades, Thom / Diamond, Lawrence / Evans, Michael / Reininger, Antoine 2. Waiting For Your Lover 3. European Girl - Citizens! 4. My Kind Of Girl 5. Only Mine 6. Brick Wall 7. Trouble 8. I Remember 9. Have I Met You? - Citizens! 10. Xmas Japan 11. Are You Ready? Cliip: Lighten up

Leslie Clio - Eureka

Bild
Auf EUREKA klatscht und klopft es, dass es eine Art hat, der Bass grummelt, dazu wird in die Klaviertasten gehauen und ins Blech geblasen. Die Berlinerin, die mit ihrem Debüt GLADYS vor zwei Jahren auf der Retro-Soul-Welle mitschwamm, hat nun keine markante Wende hingelegt, aber konzentriert sich diesmal auf die Idee, mit der Motown einst das Musikgeschäft revolutionierte: den Soul weichzuspülen für ein weißes Publikum und damit in Mainstream-Pop zu verwandeln. Das gelingt Clio mit EUREKA tatsächlich, nur dass dieser Pop sich eben nicht an den aktuellen, im Computer gesetzten Hit-Standards orientiert, sondern eine ziemlich geschickte Simulation von handgemachter Musik aufführt. Dabei sind ein paar sehr flotte, aber auch nicht so wahnsinnig aufregende Songs entstanden. Tracklist: 01 – Eureka 02 – My Heart Ain’t That Broken 03 – Be With You 04 – All The Other Fools 05 – Damage Done 06 – Fuck What They Told Ya 07 – Make Things Better 08 – Changes 09 – Falling To Pieces 10 – Bad Eyes

Josh Rouse - The embers of time

Bild
Der eine geht zum Psychologen, der andere macht lieber Musik. Josh Rouse – doppelt hält besser – tut beides. THE EMBERS OF TIME, sein mittlerweile elftes Album, ist direkter Ausfluss einer Therapie, die der Singer/Songwriter aus Nebraska unlängst absolvierte. Themen, die es zu verarbeiten galt: das Leben als US-amerikanischer Expat im spanischen Valencia, erste Vaterschaft und akute Midlife-Crisis. Eine Gemengelage, die zu tatsächlich mitunter schmerzhaft intimen, aber vor allem wundervoll stimmungsvollen Songs geführt hat. Die Vorbilder sind bisweilen offensichtlich: In „New Young“ lobt Rouse das Leben auf dem Lande und spätestens, wenn die Mundharmonika einsetzt, befindet man sich wieder in jener Scheune, in der Neil Young dereinst „Harvest“ einspielte. Aber Rouse findet einen sehr eigenen Tonfall in den Songs, die mal wundervoll entspannt entlangschlurfen wie „Too Many Things On My Mind“, mal wie „Coat For A Pillow“ lässig am Lagerfeuer liegen. „Time, time, time“, singt Josh Ro

Calexico - Edge Of The Sun

Bild
Man hat das Werk von Calexico oft als „cineastisch“ bezeichnet, besonders in Europa schätzt man die Tex-Mex-Mood-Music, bei der vorm inneren Auge imaginäre Grenzstädte im gleißenden Sonnenlicht schimmern, die einem Regisseure wie Robert Rodriguez irgendwann mit fahlgelbem Farbfilter ins Unterbewusstsein gebrannt haben. Ihre Heimat an der US-Grenze zu Mexiko war von Beginn an Leitthema von Joey Burns und John Convertino, Kaktus- und Sombrero-Klischees wussten sie dabei zu vermeiden, wenn auch manchmal nur knapp. Mit ihrem neuen Album geht das Songwriter-Duo nun einen Schritt weiter. „Edge Of The Sun“ ist nicht nur an der Grenze zu, sondern mitten in Mexiko entstanden, genauer gesagt in Coyoacán, einem historischen Stadtteil von Mexiko-Stadt. Dementsprechend verdichtet klingen die lateinamerikanischen Einflüsse in Songs wie „Beneath The City Of Dreams“ und „Cumbia De Donde“: Mariachi-Gruppen springen ins Bild, Sängerinnen barmen auf Spanisch, die Rhythmusgruppe spielt stellenweise au

Villagers - Darling Arithmetic

Bild
Zwei Jahre nach "{Awayland}" meldet sich Conor O'Brien aka Villagers mit seinem brandneuen Album "Darling Arithmetic" zurück! "Darling Arithmetic" ist nach "Becoming A Jackal" und "{Awayland}" das inzwischen dritte Album von Conor O'Brien, und es ist nichts weniger, als eine kleine Überraschung, hatte der Ire doch noch im letzten Frühjahr eine sehr viel elektronischere Ausrichtung für das kommende Album angekündigt. Doch "Darling Arithmetic" ist das bislang vielleicht intimste Album von Villagers, und man muss es wohl als eine logische Konsequenz verstehen, dass Conor O'Brien dafür einen anderen Weg eingeschlagen hat. Geschrieben, aufgenommen und produziert wurde das Album im Alleingang in seinem Haus nördlich von Dublin. Die Instrumentierung ist spärlich, Klavier, Gitarre und Mellotron sind zu hören. Die Lyrics kreisen um das große, vielleicht das einzige Thema der Menschheit: Die Liebe - zu sich selbst und

Jessie Baylin - Dark Place

Bild
Tracklist: 01 – Creepers (Young Love) 02 – To Hell and Back 03 – Black Blood 04 – White Noise 05 – Kiss Your Face 06 – All That I Can Do 07 – The Ringer 08 – London Time 09 – Lungs 10 – Dark Place 11 – Do You Wanna Dance Clip: Creepers

Royal Thunder - Crooked Doors

Bild
Nach ihrem überraschenden Erfolgsalbum "CVI" (2012) bringen Royal Thunder aus Atlanta ihr zweites Album "Crooked Doors" heraus. Im Gegensatz zu der vorherrschenden düster-doomigen Atmosphäre des Vorgängers, begeistert das neue Album mit einer großen musikalischen Vielfalt, die mal an psychedelische Highlights von Led Zeppelin, mal an punkige Geradlinigkeit von Hüsker Dü oder Sleater-Kinney errinert. Neben dem grandiosen Opener "Time Machine" und der anschließenden Single "Forget You", die mit hypnotischem Bassrhythmus besticht, befinden sich darauf exotische Melodien ("Forgive Me, Karma"), oder ein kunstvoller Song basierend auf Wechselspiel zwischen Gesang- und Gitarrenmelodien ("Ear On The Fool"), bis zu einer lupereinen Piano/Cello-Ballade ("The Bear II"). Man spürt förmlich, dass das neue Album von einer sehr gut harmonierenden Gruppe von Musikern eingespielt wurde, die von Mlny Parsonz grandiosen Gesang anget

Bop English – Constant Bop

Bild
Tracklist: 01 – Dani’s Blues 02 – Struck Matches 03 – Trying 04 – Have I Got It Wrong 05 – Fake Dog 06 – Willy Spends An Evening 07 – Sentimental Wilderness 08 – Falling At Your Feet 09 – The Hardest Way 10 – Long Distance Runner Clip: Sentimental WIlderness

Gavin Harrison - Cheating the Polygraph

Bild
Tracklist: 1. What Hapens Now? 2. Sound Of Muzak / So Called Friend 3. The Start Of Something Beautiful 4. Heartattack In A Layby 5. The Pills I'm Taking (From Anesthetise) 6. Hatesong / Halo 7. Cheating The Polygraph / Mother & Child Divided 8. Futile Clip: Hatesong/Halo

Donna Lewis - Brand new day

Bild
Tracklist: 01 – Sleep 02 – Bring Me the Disco King 03 – Crazy 04 – Waters of March 05 – Brand New Day 06 – Everybodys Talkin’ at Me 07 – Helpless 08 – Amie 09 – I Love You Always Forever 10 – Walk on By 11 – My Mom Clip: Walk on by

Stornoway - Bonxie

Bild
Alle Vögel sind schon da: drittes Album der englischen Indie-Folk-Pop-Band. Die Große Raubmöwe kennt man in England auch unter dem Namen Bonxie. Wegen seiner Größe und aggressiven Grundhaltung hat das Tier kaum Feinde. Was aber haben die lieben Stornoway mit solch einem Raufbold der Lüfte zu tun? "Bonxie" nennt die Band aus Oxford ihr drittes Album, es ist das erste, für das sie einen Produzenten beschäftigten. Nicht irgendeinen Produzenten: Gil Norton (Pixies, Foo Fighters) hat die Welt von Stornoway ein wenig aufgerüttelt und die Band dazu gebracht, ihre Komfortzonen zu verlassen. Ist Norton die Große Raubmöwe? Wohl kaum. Sänger Brian Briggs ist Ornithologe, die Band liebt die Natur und Vögel, auf "Bonxie" wird beiden liebevoll gedacht. Etwa der Ringelgans, deren Gesang neben dem von 19 weiteren Vögeln zu hören ist. Ansonsten ist der Sound fetter als zuvor: Auf "Between The Saltmarsh And The Sea" etwa zeigen sich Stornoway von ihrer elektronischen Se

Beth Hart - Better Than Home

Bild
Wer sich dem souligen Bluesrock verschrieben hat und zudem noch über eine Stimme verfügt, die an Janis Joplin erinnert, der geht mit einem Lächeln im Gesicht ans Werk, wenn es darum geht, den eigenen Dämonen den Stinkefinger zu zeigen. Beth Hart weiß nur zu gut, wie es sich anfühlt, wenn man am Boden liegt. Drogen, Männer, künstlerische Selbstzweifel: Die Kalifornierin hatte in der Vergangenheit so einige Hürden vor der Brust. Auf ihrem neuen Album " Better Than Home " räumt sie nun auf, und das mit hochgezogenen Mundwinkeln. Denn sie hat den Blues, den Soul und die Gabe, die Quellen der wohl wehleidigsten und emotionalsten Musikabteilungen wie keine Zweite zum Sprudeln zu bringen. Und das sogar mit angezogener Handbremse. Ganze dreimal drückt Beth Hart auf ihrem dritten Album aufs Gaspedal. Da wäre zum einen der opulent instrumentierte Opener " Might As Well Smile "; ein Song, der mit seinen Bläser-, Orgel- und Gospelchor-Einschüben jede Menge Woodstock-Sta

Lila Downs - Balas y Chocolate

Bild
Tracklist: 01. Humito de Copal 02. Mano Negra 03. Balas y Chocolate 04. Una Cruz de Madera 05. La Farsante (feat. Juan Gabriel) 06. La Burra 07. Cuando Me Tocas Tu 08. La Patria Madrina (feat. Juanes) 09. Las Casas de Madera 10. La Promesa 11. Son de Difuntos 12. Dulce Veneno 13. Viene la Muerte Echando Rasero Clip: Balas Y Chocolate

Gangstagrass - American Music

Bild
Tracklist: 01 – Pulling Everything With Me (Featuring T.O.n.E Z & R Son) 02 – Long Hard Times to Come (Featuring T.O.n.E Z) 03 – Barnburning (Featuring R Son, Dolio the Sleuth & Megan Jean) 04 – John Henry (Featuring Soul Khan & Dan Whitener) 05 – When the Deal Go Down (Featuring Smif n Wessun) 06 – Born to Die (Featuring T.O.n.E Z & Brandi Hart) 07 – Ran Dry (Featuring Dolio the Sleuth & Tomasia) 08 – Twist It (Featuring R Son, Dolio the Sleuth, Nitty Scott MC & Megan Jean) 09 – Pour a Sip (Featuring Dolio the Sleuth & 5 One) 10 – Steels Gonna Be the Death of Me (Featuring T.O.n.E Z) 11 – You Can Never Go Home Again (Featuring R Son, Dolio the Sleuth & Dan Whitener) 12 – Wade In The Water (Featuring Liquid, Dolio The Sleuth & Samantha Martin & Delta Sugar) 13 – Speak A Lil Louder (Featuring Al Camino & T.O.n.E Z) 14 – Ain’t Going to Heaven When I Die (Featuring R Son, Dolio the Sleuth, Smif n Wessun, Rench, Liquid, Tomasia,

Fred Thomas - All are saved

Bild
Tracklist: 01 – Every Song Sung To a Dog 02 – When They Built the Schools 03 – July 04 – Cops Don’t Care Pt. II 05 – Monster Movie 06 – Bad Blood 07 – Unfading Flower 08 – Bed Bugs 09 – Expo ’87 10 – Thesis (Lear) 11 – Doggie Clip: Monster Movie

Big Little Lions - A Little Frayed, A Little Torn

Bild
Tracklist: 01. This Road with You 02. Watered Down 03. The Time Is Now 04. Hiding Place 05. Fire Me Up 06. I'll Find You 07. Every Time 08. Stories 09. They Know My Name 10. Closer 11. Another Life 12. Save Yourself Clip: Fire me up

Steve Gadd - 70 Strong

Bild
Tracklist: 01. Foam Home (5:53) 02. Freedom Jazz Dance (6:25) 03. Written in Stone (4:52) 04. The Long Way Home (6:54) 05. Sly Boots (6:47) 06. Duke's Anthem (7:24) 07. Elegant Squares (6:53) 08. Desu (6:45) 09. De Volta Ao Samba (5:27) 10. Oh, Yeah? (8:39) 11. Blues For... (7:30) Clip: The Long Way Home

Paula Cole - 7

Bild
Tracklist: 01 – We Don’t Know (Where We Are Going) 02 – New York City 03 – Chickadees (And Sipping Tea) 04 – Betty-Oh-Beautiful 05 – Gloucester Harbor Shore 06 – Father 07 – You Will Never Know 08 – Puncture Wound 09 – Salt Of The Sea 10 – The Book Of Dorothy 11 – Goodnight, Irene Clip: Puncture Wound

Circa Waves – Young Chasers

Bild
Der NME flippt so richtig aus, der Guardian, das Q-Magazine, BBC Radio und XFM schließen sich an: Ladies und Gentlemen, mit den Liverpooler Indie Rock-Durchstartern Circa Waves meldet sich nun die definitiv aufregendste Band des laufenden Jahres zu Wort! In Britain gehört das Quartett bereits seit 2013 zu den angesagtesten und vielversprechendsten Formationen – eine Erfolgswelle, die mit dem lange erwarteten Albumdebüt „ Young Chasers “ nun auch mit voller Wucht auf Kontinentaleuropa zurollt! Circa Waves erinnern soundtechnisch nicht nur an die frühen Nullerjahre, sondern auch an die goldene Zeit des Britpops und an den Powerpop der späten 70er. Kein Wunder, dass Frontmann Kieran auf der Insel als der momentan aufregendste Songwriter dieser Tage gehandelt wird. „Zwar bin ich damals mit der Plattensammlung meiner Eltern groß geworden – typischem Liverpool-Sound von den Beatles bis Gerry & The Pacemakers – bin aber später total auf amerikanischen Surfrock abgefahren.“ Eine Leide

Pile - You're Better Than This

Bild
Tracklist: 01 – The World Is Your Motel 02 – Mr. Fish 03 – Tin Foil Hat 04 – Hot Breath 05 – Touched by Comfort 06 – Fuck the Police 07 – Waking up in the Morning 08 – #2 Hit Single 09 – Yellow Room 10 – Appendicitis Clip: #2 Hit Single

Darren Hanlon - Where Did You Come From

Bild
Tracklist: 01 – Salvation Army 02 – When You Go 03 – Trust Your Feelings (When You Wake) 04 – There’s Nothing On My Mind 05 – Letter from an Australian Mining Town 06 – Fear of the Civil War 07 – My Love Is an Ocean Away 08 – Manhole Cover Tap 09 – The Chattanooga Shoot Shoot 10 – The Will of the River 11 – Awkward Dancer 12 – Halley’s Comet, 1986 13 – Shine a Light Clip: When you go

Toro y Moi – What For?

Bild
Neue Töne anschlagen und damit ein stimmiges Album gestalten – das klappt nicht oft. Klappt aber bei Chaz Bundick, besser bekannt als Toro Y Moi. Der schleierhaft-elektronische, sonnentrunkene Pop seines Debüts traf 2009 den Geist der Zeit. Mit den folgenden Veröffentlichungen fand der Musiker aus South Carolina zum Funk, klang stellenweise wie eine kantigere Version von Justin Timberlake. Auf Album Nummer vier findet etwas Neues Platz in Bundicks Klangwelt: Erinnerungen an die US-Westküsten-Musik der 60er-Jahre. Nennt es, wie ihr wollt: Sunshine, Psychedelic oder Harmony Pop. Davon scheint Toro Y Moi während der Arbeit an “What For?” eine große Menge getankt zu haben. Das zeigt sich gleich im Opener “What You Want” – Motorenlärm eröffnet ein rockiges und sehr harmonisches Stück mit komprimiertem Harmoniegesang. In ähnlicher Weise und mit viel guter Laune kommt die Single “Empty Nesters” daher. “Ratcliff” wiederum erinnert mit seinem abwechslungsreichen Psych-Pop-Arrangement an den

Marching Church - This World is Not Enough

Bild
Tracklist: 1. Living in Doubt 2. King of Song 3. Hungry for Love 4. Your Father's Eyes 5. Calling Out a Name 6. Every Child (Portrait of Wellman Braud) 7. Up a Hill 8. Dark End of the Street Clip: This world is not enough

Balthazar - Thin Walls

Bild
Balthazar kommen aus Belgien, und ihre Spezialität ist, dass sich alle Musiker - bis auf den Schlagzeuger - gelegentlich auf einen mehrstimmigen Harmoniegesang einigen, der in krassem Gegensatz zu ihren eher lässig dahingenuschelten Textstrophen steht. Diese Kombination klingt ungewöhnlich und gibt dem Indiepop von Balthazar eine eigenwillige Note. Die Band wirkt, als könnte sie sich nicht entscheiden, ob sie lieber Ernst oder Spaß machen will. Mal klingen sie etwas dunkel, dann wieder munter und leicht. Seit zehn Jahren gibt es diese Band nun schon. Vier Männer, eine Frau. "Thin Walls" ist ihre mittlerweile dritte Platte. (Quelle: BR 3) Tracklist: 1. Decency 2. Then What 3. Nightclub 4. Bunker 5. Wait Any Longer 6. Dirty Love 7. Last Call 8. I Looked For You 9. So Easy 10. True Love Clip: Decency

Thirty Pounds of Bone - The Taxidermist

Bild
Tracklist: 1. The Glass of an Iris 2. Ribbon 3. Two Birds in the Brine 4. Before I'm Done 5. All Your Sons 6. The Expelled 7. Your Walk 8. Pasganger, or The Wagon, 9. As You Held Me 10. I'll Go To Clip: http://thirtypoundsofbone.armellodie.com/album/the-taxidermist

Gabi - Sympathy

Bild
Tracklist: 01. Koo Koo 02. Da Void 03. Love Song 04. Mud 05. Falling 06. Where 07. Fleece 08. Home 09. Hymn 10. leece (Autre Ne Veut ""Club"" Mix) Clip: Koo Koo

Dom La Nena - Soyo

Bild
Tracklist: 1.La Nena Soy Yo 2.Vivo Na Maré 3.Menino 4.Juste Une Chanson 5.Golondrina (Album Version) 6.Lisboa 7.Llegaré 8.Volto Já 9.Era Una Vez 10.Carnaval 11.El Silencio Clip: Llegaré

Angelique Kidjo - Sings

Bild
Angelique Kidjo, UNICEF Botschafterin und zweifache Grammy Preisträgerin (Djin Djin aus 2007 gewann den Titel als Best Contemporary World Music Album, 2014 gewann sie den Grammy für das „Beste Weltmusik Album“ für Eve) veröffentlicht ihr neues Album auf dem sie zusammen mit dem Luxemburgischen Philharmonie-Orchestra ihre Songs neu interpretiert. Tracklist: 01. Malaika 02. Ominira 03. Kelele 04. Fifa 05. Otishe 06. Bahia 07. Petite Fleur 08. Samba Pa Ti 09. Nanae 10. Naima 11. Loloye Clip: Sampler

The Go! Team - The Scene Between

Bild
Das wackelige VHS-Gefühl: Das britische Sample-Pop-Funk-Sextett liebt es eingängig. Ihr Vorgängeralbum "Rolling Blackouts" (2011) war fast das Schlusskapitel in der Geschichte von The Go! Team. Die Mitglieder waren mit verschiedenen Projekten beschäftigt (Ian Parton mit Whyte Horses und Momoiro Clover Z, Sam Dook mit Mike Watt und Ninja war solo aktiv), heirateten, lehrten oder lebten einfach. Bandleader Parton erinnerte sich derweil an die Gründungszeit des The Go! Teams, etwa wie er damals auf Songideen gekommen ist. So entstand mit "The Scene Between" ein Album, das vom Singen handelt, das die melodische Seite im Sound des englischen Sample-Pop-Funk-Sextetts betont. Denn: "Eingängig zu sein ist immer am schwierigsten", so Parton. In dem Fall klingt das Ergebnis also wie: "Brill-Building-Hooks mit einem wackeligen VHS-Gefühl". Dazu verfolgte Parton vier Regeln: Der Song folgt der Melodie, Samples werden als Instrumente behandelt, die Produkt

Marriages - Salome

Bild
Tracklist: 1. The Liar 2. Skin 3. Santa Sangre 4. Southern Eye 5. Binge 6. Salome 7. Less Than 8. Love, Texas 9. Contender Clip: Skin